VORBEREITUNG
Lege deine Arbeitsfläche mit Zeitung aus. Bei den mitgelieferten Acryllacken handelt es sich um eine schadstoffarme und wasserlösliche Variante. Trotzdem sollten die üblichen Schutzmaßnahmen eingehalten und für eine gute Belüftung gesorgt werden*.
ABKLEBEN UND ANPINSELN
Bei der Gestaltung deiner Kerzenständer sind dir keine Grenzen gesetzt. Von komplett Lackiert bis hin zu Naturbelassen ist alles möglich. Falls du, wie in unseren im Bild dargestellten, einige Bereiche farblich absetzten möchtest, verwende das Kreppband, um saubere Kanten zu erhalten. Klebe es im gewünschten Muster direkt auf das Holz. Achte dabei darauf, dass die Flächen sauber und fettfrei sind. Außerdem solltest du die Kanten des Kreppbandes gut andrücken, damit keine Farbe unterlaufen kann.
GESTALTUNGSVORSCHLÄGE
Du hast gerade keine Ideen? Kein Problem. Lass dich einfach von unseren Gestaltungsvorschlägen inspirieren.
Wenn du alle Kanthölzer nach deinen Vorstellungen abgeklebt hast, kannst du mit dem Anpinseln beginnen. Die von uns ausgewählten Farben sind schon beim ersten Anstrich deckend. Nach ca. 1h Stunde ist die Farbe durchgetrocknet und du kannst das Kreppband entfernen. Achte darauf, dass du das Band vorsichtig entfernst, um keine Farbe oder Splitter vom Holz abzulösen.
FERTIG!
Hinweise
Für eine falsche Verarbeitung der Materialien und Anwendung der Produkte übernehmen wir keine Haftung. Kerzen und offenes Feuer niemals unbeaufsichtigt brennen lassen.
* Weitere Details zu Gefahren- und Sicherheitshinweisen, sowie Angaben zur genauen Produktzusammensetzung findest du HIER.